Datenschutzerklärung
Datenschutzbestimmungen
1 Informationen über die Erhebung von personenbezogenen Daten
(1) Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten. Damit möchten wir Sie über unsere Verarbeitungsvorgänge informieren und gleichzeitig den gesetzlichen Verpflichtungen, insbesondere aus der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), nachkommen.
(2) Die verantwortliche Person im Sinne des Art. 4 Abs. 7 DSGVO ist Frau Caroline Sabine Vega Amm (siehe unser Impressum). Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter service@5-loops.com oder unserer Postadresse TrendsByTwins GmbH, Winklerring 3, 85630 Grasbrunn mit dem Zusatz "der Datenschutzbeauftragte".
(3) Wenn Sie per E-Mail oder über ein Kontaktformular Kontakt mit uns aufnehmen, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name und ggf. Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, wenn die Anfrage einem Vertrag zugeordnet ist, nach Ablauf der Fristen für die Laufzeit des Vertrages, ansonsten nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, wenn gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
(4) Sofern wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten zu Werbezwecken nutzen wollen, werden wir diese Dienstleister stets sorgfältig auswählen und kontrollieren und Sie im Folgenden über die jeweiligen Abläufe detailliert informieren. Dabei geben wir auch die definierten Kriterien für die Dauer der Speicherung an.
- 2 Ihre Rechte
(1) Sie haben die folgenden Rechte gegenüber einem für die Verarbeitung Verantwortlichen in Bezug auf Sie betreffende personenbezogene Daten:
-Recht auf Information,
-Recht auf Berichtigung oder Löschung,
-Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
-Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
-Recht auf Datenübertragbarkeit.
(2) Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
- 3 Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website
Bei der informatorischen Nutzung der Website, also dem bloßen Abruf ohne Registrierung und ohne dass Sie uns weitere Informationen zur Verfügung stellen, verarbeiten wir die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Die im Folgenden beschriebenen Daten sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten und müssen daher von uns verarbeitet werden. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zonenunterschied zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anfrage (besuchte Seite)
- Zugangsstatus/HTTP-Statuscode
- Anzahl der jeweils übertragenen Daten
- zuvor besuchte Seite
- Browser
- Betriebssystem
- Sprache und Version der Browser-Software.
- 4 Weitere Funktionen und Angebote unserer Website
(1) Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Dienste an, die Sie bei Interesse nutzen können, und nutzen weitere übliche Funktionen zur Analyse oder Vermarktung unserer Angebote, die im Folgenden näher dargestellt werden. Zu diesem Zweck müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben oder wir verarbeiten solche weiteren Daten, die wir zur Erbringung der jeweiligen Dienste verwenden. Für alle hier beschriebenen Datenverarbeitungszwecke gelten die vorgenannten Grundsätze der Datenverarbeitung.
(2) In einigen Fällen bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister. Diese werden von uns sorgfältig ausgewählt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.
(3) Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn die Teilnahme an Aktionen, Gewinnspielen, Vertragsabschlüssen oder ähnlichen Dienstleistungen von uns gemeinsam mit Partnern angeboten wird. Je nach Dienstleistung können Ihre Daten auch von den Partnern in eigener Verantwortung erhoben werden. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Angabe Ihrer Daten oder unten in der Beschreibung der jeweiligen Angebote.
(4) Sollten sich unsere Dienstleister oder Partner in einem Land außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) befinden, werden wir Sie in der Beschreibung des Angebots auf die Folgen dieses Umstandes hinweisen.
- 5 Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
(1) Wenn Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten eingewilligt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf wirkt sich auf die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus, nachdem Sie ihn uns gegenüber erklärt haben. Die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Zeitpunkt Ihres Widerrufs bleibt hiervon unberührt.
(2) Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf eine Interessenabwägung stützen, können Sie der Verarbeitung widersprechen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Verarbeitung nicht für die Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils in der nachfolgenden Funktionsbeschreibung dargestellt wird. Wenn Sie einen solchen Widerspruch einlegen, bitten wir Sie, die Gründe darzulegen, warum wir Ihre personenbezogenen Daten nicht in der von uns vorgenommenen Weise verarbeiten sollten. Im Falle Ihres Widerspruchs werden wir die Situation überprüfen und entweder die Datenverarbeitung einstellen oder anpassen oder Ihnen unsere zwingenden berechtigten Gründe darlegen, auf deren Grundlage wir die Verarbeitung fortsetzen.
(3) Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen. Am besten üben Sie Ihren Werbewiderspruch aus, indem Sie sich über die oben angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.
- 6 Verarbeitung von Daten Ihrer Endgeräte ("Cookie Policy")
(1) Neben den oben genannten Daten verwenden wir für verschiedene Funktionen bei der Nutzung unserer Website technische Hilfsmittel, insbesondere Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden können. Sie haben beim Aufruf unserer Website und auch später jederzeit die Wahl, ob Sie das Setzen von Cookies generell zulassen oder welche einzelnen Zusatzfunktionen Sie auswählen möchten. Änderungen können Sie in Ihren Browsereinstellungen oder über unseren Consent Manager vornehmen. Im Folgenden beschreiben wir zunächst Cookies aus technischer Sicht (2), bevor wir auf Ihre individuellen Wahlmöglichkeiten eingehen, indem wir technisch notwendige Cookies (3) und Cookies, die Sie freiwillig auswählen oder abwählen können (4), beschreiben.
(2) Cookies sind Textdateien oder Informationen in einer Datenbank, die auf Ihrer Festplatte gespeichert und dem von Ihnen verwendeten Browser zugewiesen werden, damit bestimmte Informationen an die Stelle weitergeleitet werden können, die den Cookie setzt. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen, sondern dienen in erster Linie dazu, die Website schneller und benutzerfreundlicher zu machen. Diese Website verwendet die folgenden Arten von Cookies, deren Funktionalität und Rechtsgrundlage wir im Folgenden erläutern:
- -Vorübergehende Cookies: Solche Cookies, insbesondere Session-Cookies, werden automatisch gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird oder wenn man sich ausloggt. Sie enthalten eine sogenannte Session-ID. Auf diese Weise können verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zugeordnet und Ihr Computer wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.
- -Persistente Cookies: Diese Cookies werden nach einer bestimmten Dauer, die je nach Cookie unterschiedlich festgelegt ist, automatisch gelöscht. Sie können die gesetzten Cookies und die Laufzeiten jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers einsehen und die Cookies manuell löschen.
- -Andere Technologien: Diese Funktionen stützen sich nicht auf Cookies, sondern auf ähnliche technische Mechanismen, wie Flash-Cookies, HTML-Objekte oder eine Analyse Ihrer Browsereinstellungen. Dies hat ebenfalls zur Folge, dass wir die unten beschriebenen Techniken verwenden können. Auch hier können Sie natürlich zustimmen oder widersprechen.
(3) Obligatorische Funktionen, die für die Darstellung der Website technisch notwendig sind: Die technische Struktur der Website erfordert den Einsatz von Techniken, insbesondere von Cookies. Ohne diese Techniken kann unsere Website nicht (vollständig korrekt) angezeigt werden oder die Hilfsfunktionen könnten nicht aktiviert werden. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um flüchtige Cookies, die nach Beendigung Ihres Website-Besuchs, spätestens beim Schließen Ihres Browsers, gelöscht werden. Sie können diese Cookies nicht abwählen, wenn Sie unsere Website nutzen möchten. Die einzelnen Cookies können Sie im Zustimmungsmanager einsehen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
(4) Optionale Cookies, wenn Sie Ihre Zustimmung geben: Wir setzen verschiedene Cookies nur nach Ihrer Zustimmung, die Sie bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website über das sogenannte Cookie-Zustimmungstool auswählen können. Die Funktionen werden nur im Falle Ihrer Einwilligung aktiviert und können insbesondere dazu dienen, den Besuch unserer Website zu analysieren und zu verbessern, Ihnen die Nutzung über verschiedene Browser oder Endgeräte zu erleichtern, Sie bei einem Besuch wiederzuerkennen oder Werbung zu schalten (ggf. auch um Werbung an Interessen auszurichten, die Wirksamkeit von Anzeigen zu messen oder interessenbezogene Werbung zu zeigen). Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Der Widerruf Ihrer Einwilligung ist jederzeit möglich, ohne dass die Zulässigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf berührt wird.
(5) Wir verwenden die folgenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu optimieren und unsere Dienste anzubieten.
Cookies, die für das Funktionieren des Shops notwendig sind
Name |
Funktion |
Dauer |
_ab |
Wird in Verbindung mit dem Zugang zu admin. |
2y |
_secure_session_id |
Wird in Verbindung mit der Navigation durch ein Schaufenster verwendet. |
24h |
_shopify_country |
Wird in Verbindung mit dem Checkout verwendet. |
Sitzung |
_shopify_m |
Dient zur Verwaltung der Datenschutzeinstellungen von Kunden. |
1y |
_shopify_tm |
Dient zur Verwaltung der Datenschutzeinstellungen von Kunden. |
30min |
_shopify_tw |
Dient zur Verwaltung der Datenschutzeinstellungen von Kunden. |
2w |
_Schaufenster_u |
Wird verwendet, um die Aktualisierung von Kundenkontoinformationen zu erleichtern. |
1min |
Zustimmung_zur_Verfolgung |
Präferenzen verfolgen. |
1y |
c |
Wird in Verbindung mit dem Checkout verwendet. |
1y |
Wagen |
Wird in Verbindung mit dem Einkaufswagen verwendet. |
2w |
Einkaufswagen_Währung |
Wird in Verbindung mit dem Einkaufswagen verwendet. |
2w |
cart_sig |
Wird in Verbindung mit dem Checkout verwendet. |
2w |
kart_ts |
Wird in Verbindung mit dem Checkout verwendet. |
2w |
Warenkorb_ver |
Wird in Verbindung mit dem Einkaufswagen verwendet. |
2w |
Zur Kasse |
Wird in Verbindung mit dem Checkout verwendet. |
4w |
checkout_token |
Wird in Verbindung mit dem Checkout verwendet. |
1y |
dynamic_checkout_shown_on_cart |
Wird in Verbindung mit dem Checkout verwendet. |
30min |
hide_shopify_pay_for_checkout |
Wird in Verbindung mit dem Checkout verwendet. |
Sitzung |
erhalten_alive |
Wird in Verbindung mit der Käuferlokalisierung verwendet. |
2w |
master_device_id |
Wird in Verbindung mit dem Händler-Login verwendet. |
2y |
vorheriger_Schritt |
Wird in Verbindung mit dem Checkout verwendet. |
1y |
erinnern_mich |
Wird in Verbindung mit dem Checkout verwendet. |
1y |
sicher_Kunden_sig |
Wird in Verbindung mit dem Kunden-Login verwendet. |
20y |
shopify_pay |
Wird in Verbindung mit dem Checkout verwendet. |
1y |
shopify_pay_redirect |
Wird in Verbindung mit dem Checkout verwendet. |
30 Minuten, 3w oder 1y je nach Wert |
schaufenster_digest |
Wird in Verbindung mit dem Kunden-Login verwendet. |
2y |
verfolgt_start_checkout |
Wird in Verbindung mit dem Checkout verwendet. |
1y |
checkout_ein_experiment |
Wird in Verbindung mit dem Checkout verwendet. |
Sitzung |
Berichte und Analysen
Name |
Funktion |
Dauer |
_Landing_page |
Landing Pages verfolgen. |
2w |
_orig_referrer |
Landing Pages verfolgen. |
2w |
_s |
Shopify-Analytik. |
30min |
_shopify_d |
Shopify-Analytik. |
Sitzung |
_shopify_s |
Shopify-Analytik. |
30min |
_shopify_sa_p |
Shopify-Analysen in Bezug auf Marketing und Weiterempfehlungen. |
30min |
_shopify_sa_t |
Shopify-Analysen in Bezug auf Marketing und Weiterempfehlungen. |
30min |
_shopify_y |
Shopify-Analytik. |
1y |
_y |
Shopify-Analytik. |
1y |
_shopify_evids |
Shopify-Analytik. |
Sitzung |
_shopify_ga |
Shopify und Google Analytics. |
Sitzung |
Wie lange ein Cookie auf Ihrem Computer oder Mobilgerät verbleibt, hängt davon ab, ob es sich um ein "dauerhaftes" oder ein "Sitzungs"-Cookie handelt. Sitzungs-Cookies bleiben bestehen, bis Sie aufhören zu surfen, und dauerhafte Cookies bleiben bestehen, bis sie ablaufen oder gelöscht werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind dauerhaft und laufen zwischen 30 Minuten und zwei Jahren nach dem Herunterladen auf Ihr Gerät ab.
Sie können Cookies auf verschiedene Weise kontrollieren und verwalten. Bitte bedenken Sie, dass das Entfernen oder Blockieren von Cookies Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen kann und Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr vollständig zugänglich sind.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können über die Einstellungen Ihres Browsers, die Sie häufig im Menü "Extras" oder "Einstellungen" Ihres Browsers finden, entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder nicht. Weitere Informationen darüber, wie Sie Ihre Browsereinstellungen ändern oder Cookies blockieren, verwalten oder filtern können, finden Sie in der Hilfedatei Ihres Browsers oder auf Websites wie www.allaboutcookies.org.
Bitte beachten Sie außerdem, dass das Blockieren von Cookies die Weitergabe von Informationen an Dritte, z. B. an unsere Werbepartner, nicht vollständig verhindern kann. Um Ihre Rechte auszuüben oder bestimmte Verwendungen Ihrer Daten durch diese Parteien abzulehnen, folgen Sie bitte den Anweisungen im Abschnitt "Verhaltensbasierte Werbung" oben.
- 7 Nutzung unseres Webshops
(1) Wenn Sie in unserem Webshop bestellen möchten, ist es für den Vertragsschluss erforderlich, dass Sie Ihre personenbezogenen Daten angeben, die wir zum Zwecke der Abwicklung Ihrer Bestellung benötigen. Pflichtangaben, die für die Vertragsabwicklung notwendig sind, sind gesondert gekennzeichnet, andere Angaben sind freiwillig. Zur Zahlung können Sie Ihre Zahlungsdaten unserem Zahlungsdienstleister zur Verfügung stellen oder wir geben Ihre Zahlungsdaten an unsere Hausbank weiter, wobei diese Dritten jeweils eigenständig für die Zahlungsabwicklung verantwortlich sind. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO .
(2) Wir sind handels- und steuerrechtlich verpflichtet, Ihre Adress-, Zahlungs- und Bestelldaten für einen Zeitraum von zehn Jahren zu speichern. Allerdings schränken wir die Verarbeitung nach drei Jahren ein, d.h. Ihre Daten werden ab diesem Zeitpunkt nur noch zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen verwendet.
(3) Um einen unbefugten Zugriff Dritter auf Ihre persönlichen Daten zu verhindern, wird der Bestellvorgang mittels TLS-Technologie verschlüsselt.